Herzlich Willkommen
beim
ambulanten
Pflegedienst der Hospitalstiftung Hof
Unsere Pflegeleistungen umfassen die Bereiche der Grundpflege (Häusliche Pflege nach SGB XI), Behandlungspflege (Häusliche Krankenpflege nach SGB V), Verhinderungspflege (§39 SGB XI) und zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen (§45b SBG XI).
Unser Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen. Wir arbeiten eng mit Hausärzten, Kliniken, SAPV-Team und weiteren Kooperationspartnern zusammen.
Wir sind in Hof, im Stadtteil Krötenbruck, Christiansreuther Str. 25, 95032 Hof, Tel.: 09281-815-7518, ansässig und für die gesamte Stadt Hof sowie für die nahe der Stadt Hof angrenzenden Landkreisgemeinden tätig.
Der Sitz der Geschäftsstelle ist im Hofer Rathaus, Klosterstraße 3, 95028 Hof, Tel.:09281 815-1350. Geschäftsführer ist Herr Sebastian Oehme.
Wir orientieren unsere Leistungen an den Wünschen unserer Kunden auch in Bezug auf unser Leitbild.
Wir sichern die ärztliche Behandlung, die Vermeidung von Krankenhausbehandlungen bzw. die Vermeidung stationärer Pflege. Unsere oberste Priorität ist die Kundenzufriedenheit und die damit verbundene Pflegequalität zu sichern. Wir schützen, bewahren und unterstützen die uns anvertrauten Menschen und verhelfen Ihnen zu größtmöglicher Selbstständigkeit und Gesundheit, nach den Prinzip „So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“.
Art der Leistungserbringung
Die Schwerpunkte der ambulanten Pflege- und Krankenpflegedienstleistungen aller Art, liegen in dem Bereich der ärztlichen verordneten Behandlungspflege nach SGB V und der Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz gemäß SGB XI. Ferner hauswirtschaftliche Versorgung nach § 37 SGB V und Betreuung nach § 45b SGB XI. Leistung für Privatkunden werden analog dem Katalog der Pflegeversicherung bzw. der Krankenversicherung angepasst.
Die Leistungen werden in der Regel in der häuslichen Umgebung erbracht. Unser ambulanter Pflegedienst hält für die erforderliche Leistungserbringung das notwendige und geeignete Personal sowie die notwendige Ausstattung vor.
Unsere Ziele sind:
Ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung sollen
pflegebedürftigen Menschen helfen, trotz ihres Hilfebedarfs ein möglichst
selbstständiges und selbstbestimmtes Leben unter Wahrung der Privat- und
Intimsphäre zu führen, das der Würde des Menschen entspricht.
- Durch die Leistungen der Pflege und der hauswirtschaftlichen
Versorgung streben wir die Sicherstellung der Lebensqualität und Zufriedenheit
des pflegebedürftigen Menschen unter Berücksichtigung seiner Biographie und
Lebensgewohnheiten an.
- Die ambulante Pflege und die hauswirtschaftliche Versorgung
werden darauf ausgerichtet, die körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte
der pflegebedürftigen Menschen wieder zu erlangen oder zu erhalten. Dabei wird
auf eine Vertrauensbasis zwischen dem pflegebedürftigen Menschen und den an
der Pflege und hauswirtschaftlichen Versorgung Beteiligten hin
gearbeitet.
- Die Pflege wird fachlich kompetent nach dem allgemein
anerkannten Stand medizinisch-pflegerischer Erkenntnisse bedarfsgerecht und
wirtschaftlich erbracht.
- Die Pflege und die hauswirtschaftliche Versorgung werden im
Rahmen der vereinbarten Leistungen in Abstimmung mit den Wünschen des
pflegebedürftigen Menschen und seiner Bezugsperson(en) an die Situation des
pflegebedürftigen Menschen angepasst.
- Bei der Pflege und hauswirtschaftlicher Versorgung wird auf
die religiösen Bedürfnisse Rücksicht genommen und nach Möglichkeit einer
kultursensiblen und den Wünschen nach gleichgeschlechtlichen Pflege Rechnung
getragen.
- Die an der Pflege und hauswirtschaftlichen Versorgung Beteiligten arbeiten partnerschaftlich zusammen. Wir pflegen den gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausch.
- Mit unserem speziell ausgebildetem Team möchten wir schwerstkranken Menschen eine würdevolle und professionelle Sterbebegleitung bieten.
Postanschrift:
Ambulanter Pflegedienst gGmbH
der Hospitalstiftung Hof
Christiansreuther Str. 25
95032 Hof